• Home

  • 25 Jahre Circus Gioco

  • Clowns-Programme

  • Work-Shops

  • Fortbildungen

  • Presse & Mehr

  • Downloads

  • Kontakt

  • More

    Clowns und einzigartiger Mitspiel-Zirkus

    Clown Mitmachzirkus Aachen Circus Gioco

    Fortbildungsangebot Schwarzlicht-Theater

     

     

    Für die tägliche Praxis
    Unsere Name Gioco (ital.) bedeutet Spiel im Sinne freier und lustbetonter Aktivität. Alles was wir tun, basiert auf der Spielpädagogik.
    Ziel ist die Förderung zahlreicher Kompetenzen wie Kognition, Emotionen, Phantasie, Kreativität, Motorik und Teamintegration. Dabei haben wir den ganzen Menschen im Blick.
    Gerade im Hinblick auf die Inklusionsarbeit geben wir den Teilnehmern neue Werkzeuge und Methoden an die Hand, mit denen die tägliche Arbeit neue und äußerst befriedigende Impulse erhält.

     

    Unser Partner für Fortbildungen
    Mit dem Nell-Breuning-Haus (NBH) haben wir einen zertifizierten Partner im Bereich Fortbildungen. 

     

    Bildungsförderung – Wichtig zu wissen
    Freistellung, Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie
    Das NBH ist zertifizierter Fortbildungsträger. Für das Seminar kann nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwbG) eine Freistellung beantragt werden. Seminare, die der beruflichen Qualifizierung dienen oder Schlüssel-qualifikationen vermitteln, können für Teilnehmer durch den Bildungsscheck gefördert werden.
    Mit dem Bildungsscheck erhalten Beschäftigte bei Fortbildungen einen Zuschuss von 50% (210,- Euro) zu den Seminarkosten. Weitere Informationen erhalten Sie unter


    www.bildungsscheck.nrw.de
    www.bildungsurlaub.de
    www.bildungspraemie.info

     

    Ansprechpartner:
    Anmeldung:
    Rita Krull, Nell-Breuning-Haus,
    Tel.: 02406 - 95 58 22
    E-Mail: rita.krull@nbh.de

     

     

     

     

    Fortbildung in Ihrer Einrichtung
    Neben der Möglichkeit, die Fortbildung in Herzogenrath im NBH durchzuführen, kommen wir aber auch gerne in Ihre Einrichtung.

    Im nachfolgenden Flyer (unten links zum Download) sind alle wichtigen Fakten zu Inhalt, Ablauf, Zielen, Nutzen, Förder-möglichkeiten etc. erläutert. Hier ein kurzer Videomitschnitt.


     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Termine 2016
    Fr. 15.04. bis Sa.16.04.2016
    Fr. 24.06. bis Sa. 25.06.2016
    Mo. 14.11. bis Di. 15.11.2016
    INFO - BROSCHÜRE